Fotos von besonderen Holzbauten finden Sie in unserer Fotogalerie.
Neben den vielen "klassischen" Bauwerken, die eine Zimmerei erstellt, gibt es immer wieder besondere Aufträge:
Kapellen
Haltestellen
Kreuze
Ausstellungstafeln
Badehäuschen
...
Wir sind gespannt auf Ihren besonderen Holzbau für uns!
Ein Hochbeet ist eine höhergelegte Beetanlage, auf der man Pflanzen und Gemüse aller Art ansetzen kann. Ein Hochbeet macht es möglich, im Stehen zu "Garteln" und so fällt das oft unangenehme Bücken weg.
Wir verwenden ausgesuchtes, gehobeltes Lärchenholz für eine lange Haltbarkeit Ihres Hochbeetes.
Wir achten auf konstruktiven Holzschutz: Das Holz wird so eingebaut, dass die Feuchtigkeit möglichst wenig ins Holz eindringen kann und die Bauteile leicht und rasch abtrocknen können.
Wir bieten einen Hochbeet-Bausatz zum Fixpreis in zwei unterschiedlichen Maßen an. Die Höhe ist jeweils 87cm.
*Preise inkl. MwSt.
Im Bausatz enthalten: Lärchenbretter, 4 Ecksteher, 4 Ablagebretter, ein Schraubensatz, Noppenfolie, Mausgitter und eine zusätzliche Querverbindung, welche für beste Stabilität sorgt.
Weitere Optionen enthalten einen Aufpreis auf Anfrage:
Ab sofort stehen zwei Hochbeete in Gundi´s Laden in St. Radegund bei Graz und dienen den leckeren Speisen und regionalen Produkten als Verkaufstische. Kunden können Sich hier auch einen Flyer von uns mitnehmen.
Schauen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich inspirieren!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter:
E-Mail:
Büro: 03132 / 2222
Josef König: 0664 / 206 83 01
Gabriele König-Gruber: 0664 / 83 47 333
Die Volksschule St. Radegund hat für den Turnsaal neue Kletterseile und Turnringe bekommen. Nur die richtige Möglichkeit zum befestigen fehlte und deshalb bauten wir einen querligenden Tram an die Turnsaaldecke, um künftig die Seile daran zu montieren zu können. Dank präziser Millimeterarbeit konnte der Tram mithilfe eines Kranes durch das Fenster in den Saal gehoben werden.
Für unsere langjährige Kundin in Graz St. Peter erleichterten wir den Abgang in ihren geliebten Garten mit einer Rampe. Dieser barrierefreie Zugang zum Garten besteht aus schlichtem Lärchenholz. Die Holz-Konstruktion wurde in unserer Werkstätte in St. Radegund vorgefertigt. Die Anpassungsarbeiten erfolgten vor Ort. Diese kostengünstige Lösung ermöglicht es der betagten Dame trotz Einschränkungen weiterhin in ihrem gewohnten Umfeld zu leben.
Wenn die Kinder groß werden, braucht man kein Kinderschwimmbecken mehr. Also überlegten sich die Eltern eine neue Nutzung dieses Gartenfleckchens. Schnell war der Gedanke geboren, einen Sitzplatz mit einer Feuerstelle zu errichten. Die Umsetzung erfolgte mit einem Zentrum aus Stein auf dem die Feuerstelle platziert wurde. Die Terrasse rundherum wurde mit Lärchendielen angeschlossen. Die Unterkonstruktion erfolgte mit Niveauausgleich, damit entstand eine ebene Fläche. Der Zugang vom Haus über die Böschung wurde mit einer Stufenanlage gelöst, welche sich dem Gartenverlauf anpasst. So entstand ein gemütlicher Sitzplatz, wo man mit der Familie relaxt oder sich mit Freunden und Nachbarn trifft. Als Terrassenbegrenzung sind auf einer Seite Elemente aus Stahlblech aufgestellt worden. Die Pflanzkisten lockern das ganze Ensemble auf.
Der Badesteg über einen Naturbadeteich im Grazer Umland ist eine großzügige auskragende Plattform aus Lärchenholz. Die Größe 5 x 5 m² bietet ausreichend Platz für Liegestühle, Sonnenschirme, Griller und Sitzgarnitur. Durch die Vergrauung der Oberflächen wird sich der Badesteg bald harmonisch in die Gartenlandschaft einfügen.
In den steirischen Hügeln gilt es manchmal, das Unebene gerade zu machen um mehr Platz zu schaffen.Dieses Prinzip wandten wir bei einem Kunden an, der sich einen gemütlichen Sitzplatz im Freien wünschte. Auf einer abgeständerten Terrasse mit den Maßen 4 x 6m finden heute ein Sitzplatz mit 5 Sesseln und einer Bank und im Falle des Falles sogar ein zweiter Tisch mit 4 Sesseln Platz. Das Holz der Wahl für die Terrasse und den Sichtschutz zur Straße hin ist auch hier einheimisches Lärchenholz.
Schritt für Schritt wird aus einem alteingesessenen Gasthaus in St. Radegund ein neues, ganz besonderes Gasthaus, in dem ausgezeichnetes Essen und ganz besondere Architektur zum Gesamtkunstwerk vereint werden.
Wir von König & Gruber durften auch etwas beitragen: dr geölten Eichenholzfußboden harmoniert wunderbar mit der ebenfalls mit Eichenholz verkleideten Schank für das Wirzhaus in St. Radegund.
Weil uns Idee, Architektur und das wunderbare Essen so zusagen, machen wir auch gerne direkt Werbung für sie: Das Wir:zhaus in St. Radegund
Ein Kapelle an einem besonderen Platz!
Im Jahr 2015 errichtete der Verein „Errichtung und Erhaltung der Johanneskapelle am Schöckl" eine kleines Kirchlein am Schöckl-Ostplateau.
Die offene Kapelle steht im Freiland und hat 8 m² Grundriss-Fläche. Als Baumaterial für den Sockel wurde Schöckl-Kalkstein gesammelt. Der Dachstuhl samt der Schalung und die gesamte Schindel-Eindeckung wurden mit unbehandeltem Lärchenholz ausgeführt.
Für die „Infrastruktur" der Baustelle, es gibt keinen Strom, kein Wasser und keine Zufahrt – das musste in erfinderischer Weise improvisiert werden und echtes Handwerk war hier gefragt.
Eine Schlafgalerie in einem Zimmer mit ausreichender Raumhöhe schafft mehr Platz und einen neuen Blick auf die Welt.
Manchmal wird ein Zimmer zu klein, wenn der Bewohner sich verändert. Wenn die Raumhöhe mindestens 3 m ist, dann kann überlegen, eine 2. Ebene z.B. in Form einer Galerie einzubauen. Hier ist ein einfaches und ansprechendes Beispiel aus Fichte abgebildet. Noch ist es nicht bezogen, aber der junge Mann freut sich sehr auf seinen neu gewonnenen Privatbereich und die neue Vogelperspektive.
Galerieeinbau-Schlafgalerie Jugendzimmer
Bei einem Pferdestall ist ein weit vorragendes Dach sehr praktisch: zum Putzen der Pferde, zum Auf- und Absatteln, usw.. Dafür eignet sich eine sogenannte Kielstegdecke besonders gut. Diese Decken aus Holz werden in Bauwerken mit großen Spannweiten als Dach- und Deckenelemente eingebaut. Die Dachfläche dieses Pferdestalls beträgt 700m² und überspannt den Vorbereich der Boxen freitragend.
Kielstegdecken wurde von der Firma Kulmer Bau GesmbH in Pischelsdorf in Zusammenarbeit mit der Holzbauforschung entwickelt. KIELSTEGelemente sind ungesperrte, leichte und hochtragfähige, einachsig gespannte Flächentragsysteme aus Holz. Der Name von der charakteristischen Krümmung der Stege in Form eines Bootskieles.
Da der Neubau auf einer bergigen Wiese durchgeführt wurde, erwies sich besonders die Logistik als große Herausforderung. die 18m langen Elemente mussten auf einer kurvenreichen Straße zum Bauplatz gebracht werden.
Für den Unterbau wurde Stahlbeton gewählt.
TOLLE FIRMA, bei der Kundenzufriedenheit und Qualität noch an erster Stelle stehen!
Wir waren mit dem Betrieb König & Gruber äußerst zufrieden. Von der Kundenberatung, über die
Planung bis hin zum Endprodukt hat alles sehr gut gepasst.
Trotz Wetterbedingter Verzögerung ist alles zur besten Zufriedenheit erledigt worden!
Ich würde die Firma Gruber-König bedenkenlos weiter empfehlen!
Die Mitarbeiter arbeiten wie ein Uhrwerk, kein Handgriff zuviel oder zu wenig, jeder Handgriff
sitzt!
Schön, dass es solch kompetente und angenehme Firmen noch gibt!
Hohes Lob für Herrn Fruhwirt für die umsichtige und genaue Planung, die exakt meinen Vorstellungen entspricht.
Große Freude habe ich mit Matthäus und seinem Gehilfen Hans-Jörg. Matthäus ist der perfekte Umsetzer, ein super genauer, verlässlicher und schneller Handwerker, der sein Metier versteht. Ich gratuliere ihnen zu ihren Mitarbeitern!
(Mail)
Ich kann diese Firma empfehlen, bin voll zufrieden, präzise Arbeit, auch termingerecht ausgeführt. 👍
(von Facebook)
Wir haben mit dem Team von König & Gruber schon größere und kleinere Projekte verwirklicht und sind immer wieder begeistert: von der Planung, dem "Designer-Auge", der Abwicklung und der perfekten handwerklichen Umsetzung mit netten Menschen - vielen Dank dafür!
(von Google Reviews)
Ich danke für die gute und ausführliche Beratung und Erklärung vor Ort auf der Baustelle oder auch im Büro der Firma. Sowohl die Chefs als auch die Mitarbeiter sind freundlich und sehr kompetent. Besonders toll: wenn die Baustelle so sauber hinterlassen wird!
(von Google Reviews)
Alles sehr zufriedenstellend. Planung, Ausführung, Personal, Pünktlichkeit und Preisgestaltung. Extra Pluspunkt für die Sauberkeit!
Kann diese Firma jedem nur empfehlen!
(von Google Reviews)
Diese Firma können wir nur uneingeschränkt empfehlen! Nachdem sie bei uns bereits die Terrasse und das Carport errichtet haben, können wir nur 5 von 5 Sterne vergeben. Zuverlässig, kompetent und sehr freundlich. Top.
(von Google Reviews)