Holzstiegen

Holzstiege  Holzstiege breit für Schule St. Radegund  Holzstiege Aufgang zur Terrasse 

Fotos zum Thema Stiegen finden Sie in unserer Fotogalerie.


Stiegen aus Holz

Stiegen sind Verbindungen und oft auch zentrale Gestaltungselemente eines Hauses.
Es gibt Stiegen in unzähligen Formen, verschiedenen Materialien und in fast jeder Preislage.

Wir fertigen Ihre Stiege nach Maß in der gewünschten Funktion:

  • Innenstiegen z.B. aus Hartholz wie Eiche, Lärche oder Buche oder aus Weichholz wie Fichte
  • Übergangsstiegen oder Stiegen bei Galerien oder Niveau-Unterschieden werden mit Form und Material in die Umgebung eingepasst.
  • Außenstiegen oder Kellerabgangsstiegen fertigen wir vorzugsweise aus Lärchenholz, um eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Wir fertigen auf Wunsch auch Stufenbelag aus Holz für Betonstiegen oder Metallstiegen. Eine Stiege von König & Gruber kommt natürlich mit passendem Geländer und allen Anschlüssen.

 


Holztreppen

Holztreppe  Holztreppe

Eine bestehende Lärchenholztreppe erhielt eine neue Oberfläche. Sie wurde abgeschliffen und geölt. Der schöne Lärchenholzton kommt wieder zum Vorschein.

Tipp: Einmal jährlich nachölen erhält die schöne Optik Ihrer Holzstiege! Zur Reinigung empfehlen wir eine leichte Seifenlauge.

Drucken

Stiege - Sanierung

Die vielbegangene Stiege in diesem historischen Haus zeigte schon starke Abnützungsspuren, bevor wir gerufen wurden, sie zu sanieren:

  • die Stufen wurden mit geöltem Lärchenholz aufgedoppelt
  • die Randleisten und die gedrechselten Sprossen wurden neu gemacht und der Antrittsäule angepasst
  • die metallenen Sprossen-Halterungen wurden mit neuem Messing überzogen und wieder montiert

Voilá: hier ist sie nun, die alte Stiege in neuem Glanz!

Drucken

Stiegenaufgang als Zubau

IMG 2823StiegenaufgangIMG 2825Stiegenaufgang

Dieser Stiegenaufgang erschließt den Dachbodenausbau. Er wurde an das bestehende Haus angebaut und erhält über große Fenster Licht.

Der Zubau wurde ebenfalls aus Holz errichtet und umschließt eine schlichte Stiege aus Lärchenholz. Funktionell, schlicht, luftig, kurz: gelungen!

Drucken

Außenstiegen-Anlage aus massivem Lärchenholz in St. Radegund

stiegenanlage-sitzgelegenheit stiegenanlage

stiegenanlage-aussen stiegenanlage-aussen1

Die beiden Stockwerke des bestehenden Bauernhauses sollten von außen unabhängig voneinander zugänglich
gemacht werden. Das Haus bekam hofseitig eine zweigeschoßige Stiegenanlage mit einer Überdachung.

Die Überdachung wurde als Schleppgaupe zum bestehenden Hauptdach hin angebaut. Der Vorteil daraus ist eine
großzügige Eingangssituation im Bereich des Dachgeschoßes. Zugleich schützt die Überdachung die gesamte Stiegen-
Anlage. Jedes Geschoß hat zusätzlich einen Balkon gewonnen, der auch als Sitzplatz genützt werden kann.

Bei diesem Auftrag wurde besonders auf eine offene Bauweise geachtet. Die Hölzer sind so eingebaut, dass die Verbindungs-
stellen gut abtrocknen können und somit eine lange Haltbarkeit der Stiege erreicht wird.

Zum Material: Lärche massiv und Lärche Leimholz. Alle Oberflächen sind in gehobelter Ausführung und naturbelassen, ohne Anstrich. Das Holz wird die Witterungseinflüsse natürlich vergrauen und eine schöne Patina bekommen.

Die ursprünglich geplante Anlage aus Stahlbeton hätte wesentlich mehr gekostet und sich nicht so gut dem traditionellen Stil
des Bauernhauses angefügt.

Drucken

Lärchenholzstiege mit schmiedeeisernem Geländer

Stiege_Lrche_2

Die alte Außenstiege aus Lärchenholz war leider nicht mehr zu reparieren.
Eine neue musste als Zugang zur Wohnung in Graz gebaut werden.
Das alte, schmiedeeiserne Geländer konnte jedoch wieder verwendet werden.

Drucken

Lärchenholzstiege

Stiege_Laerche

Die fleißigen Mitarbeiter von König und Gruber bei der Arbeit:
Peter und Willi bei der Montage einer
Lärchenholzstiege in einem Einfamilienhaus am Schöckl im Bezirk Graz-Umgebung.

Drucken